Meine Kontaktdaten
Michael Sasowsky
Telefon: +49-761-70772-19
Mobil: +49-172-6263312
Fax: +49-6222-9090-7141
Email: michael.sasowsky@mlp.de
Meine Beratungsschwerpunkte
Themen
- Vorsorge, Altersvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, nachhaltige Vorsorgekonzepte
- Immobilieninvestment
- Vermögensmanagement, Geldanlage in Fonds und ETFs
- Banking, Konto und Karte
- Finanzierung, Immobilie, Praxis, Eigenheim
- Versicherung
- Ruhestandsplanung
- Finanzcoaching
- Vollmachten, Verfügungen, Testament
- Nachhaltige, ethische Geldanlage
- Gesundheit
Berufsgruppen
- Firmen, Betriebe
- Existenzgründer, Unternehmer, Freiberufler
- Angestellte, leitende Angestellte
- Privatiers
Meine Beratungsphilosophie
Strukturierte Vermögensplanung mit System
Ich biete eine strukturierte, robuste Vermögensplanung, durch die ich sie in allen Marktphasen begleite.
Viele Menschen haben keinen Plan oder wenig Ahnung von den Wirkweisen der verschiedenen Anlageklassen.
Zufallsentscheidungen und fehlende Übersicht führen oft zu unstrukturierten Vermögensanlagen.
Mein Ziel ist Sie zu befähigen richtige Entscheidungen zu treffen und ich helfe Ihnen, Ihre Vorsorge und Ihr Vermögen nachhaltig auf unterschiedliche Weisen aufzubauen. Immobilien, Fonds, Beteiligungen und Versicherungslösungen können dabei im Zusammenspiel eine Rolle einnehmen und werden nach steuerlichen Vorteilen beleuchtet. Gemeinsam prüfen wir, ob Ihre Vermögenswerte abgesichert sind, Sie
Ihre Ziele erreichen und ob Anpassungen notwendig sind.
Ich freue mich wenn Sie mit meiner Beratung in Finanzen erfolgreich, handlungs- und entscheidungsfähig werden.
Vereinbaren Sie mit mir einen Termin oder schreiben Sie mir eine Nachricht.
Mein Werdegang
1995 | Beginn der Tätigkeit als Berater der MLP AG in Freiburg im Breisgau. |
---|---|
1989 bis 1994 | Studium des interdisziplinären Studiengang der Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz. |
1986 bis 1989 | Ausbildung zum Bankkaufmann und Tätigkeit in der Sparkasse Gaggenau. |
Meine Interessen
- Wandern in der schönen Natur.
- Fahrrad fahren.
- Schwimmen und schnorcheln im Meer.
- Fliegen und Flugzeuge.
- Autos und E-Mobilität.