Nach dreimaliger Falscheingabe einer TAN wird das Sm@rt-TAN plus-Verfahren aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ebenso erfolgt eine Sperre, wenn zuviele TANs erzeugt, aber nicht verbraucht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den MLP Kundenservice, der die Sperre wieder aufheben kann.
Halten Sie dazu bitte Ihren TAN-Generator und die zugeordnete MLP Maestro-Girocard bereit, um den ATC-Zähler-Stand Ihres TAN-Generators zu ermitteln.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie zwei TAN-Verfahren parallel nutzen, werden bei dreimaliger TAN-Falscheingabe beide Verfahren gesperrt!